Service Innovation: Von der Produktorientierung zur Erfahrungsorientierung.

Die Zukunft liegt in ABOmodellen! 

WARUM?

Verändernde Kundenbedürfnisse entscheiden über die Geschäftsmodelle der Zukunft.

Kundenbedürfnisse
von heute

"Passive
Relationship"

Die bisherige“ Welt: Produkt-getrieben


Kunden entscheiden sich für die besten Produkte zur Erledigung von Aufgaben.

Unternehmen entwickeln gute Produkte, damit Kunden diese Aufgabe erledigen können und verkaufen diese einmalig.


Verfügbarkeit

Zeitersparnis

Flexibilität

Value for Money Sensitivität


"Ongoing
Relationship"

Die „neue“ Welt: Erfahrung-getrieben



Bequemlichkeit

Personalisierung/

Individualisierung


Kunden entscheiden sich für die beste Gesamterfahrung bei der Erledigung von Aufgaben.

Unternehmen entwickeln positive Erfahrungen, liefern dafür die Voraussetzungen und binden ihre Kunden damit dauerhaft über “Subscription“-basierte Geschäftsmodelle.  



WIE?

Unabhängig der Ausrichtung eines Unternehmens - der grundlegende Mechanismus bleibt bestehen

Produktunternehmen, befähigen ihre Kunden, Leistung über die Produkte zu erbringen

Produktunternehmen, befähigen ihre Kunden, Leistung über die Produkte zu erbringen

Grundlegender Mechanismus „Subscription“-basierter-Geschäftsmodelle


Grundlegender Mechanismus „Subscription“-basierter-Geschäftsmodelle


Laufende und flexible Bereitstellung von (digitalen) Leistungen

Unternehmen

Kunden

Wiederkehrende Zahlungen

(„Recurring Revenues“)

Unternehmen benötigen zur Umsetzung von „Subscription“-basierter-Geschäftsmodelle geeignete Kundenaufgaben und zur Erbringung der Lösung die dafür passende Infrastruktur!


Unternehmen benötigen zur Umsetzung von „Subscription“-basierter-Geschäftsmodelle geeignete Kundenaufgaben und zur Erbringung der Lösung die dafür passende Infrastruktur!


Durch „Subscription“-basierte-Geschäftsmodelle profitieren Unternehmen und ihre Kunden

Hoher „Customer-Lifetime-Value“ durch nachhaltiger Kundenbeziehungen


Planungssicherheit durch zuverlässige, konsistente und wiederkehrende Zahlungen


Kundenzentrierung durch konstant verfügbare Kundendaten


Strategische Flexibilität durch einfache Erprobung und Validierung von neuen Angeboten & Funktionen


Unternehmen

Flexible Nutzungsmöglichkeiten durch Laufzeiten auf Tages-, Wochen-, Monats-Basis


Maximal positive Erfahrung durch radikal vereinfachte Nutzung der Angebote (Services und/oder Produkte)


Vereinfachtes Management der Leistungen durch automatisierte Abwicklung von der Beauftragung bis zur Beendigung


Weniger Aufwand durch Bündelung von mehreren Angeboten


Kunden

WAS?

HEUTE - 60 TAGE

60 - 120 TAGE

120 - 180 TAGE

Status-Quo & Potentialermittlung


Fokus:

Konzept


Elemente:

Vision des „Subscription“-basierten Geschäftsmodell


Wert-/Nutzenversprechen


Markteinführungsstrategie


Aufbau MVP für Piloten


Fokus:  

Entwicklung Pilot


Elemente:

Entwicklung entlang der „Customer Journey“


Agiles Anforderungs-management 


Phasenbasierte Auslieferung (bspw. in Sprints )



Validierung des Piloten


Fokus:

Umsetzung Pilot


Elemente:

Datenbasierte Evaluation des MVPs


Anpassung des MVPs auf Basis von echten Erkenntnissen



STIMMEN

Das sagen Kunden über ABOmodell:

„Wir wurden durch Herrn Dr. Allmendinger und Herrn Horstmann bei diesem Thema sehr gut abgeholt. Insbesondere die Aspekte (organisational, technisch etc.), welche bei der nachhaltigen Umsetzung von Abo-Modellen zu berücksichtigen sind, ist augenöffend für uns. Da heißt es nur Ärmel hochkremplen und Schritt-für-Schritt vorangehen. Erfahrung respektive Expertise braucht man eben. Danke OMM!"

„Meine Erkenntnis: Änderungen im Kundenverhalten können und werden wir kaum verhindern. Die große Herausforderung für uns als produktgetriebens Unternehmen stellt sicher die Ausweitung unseres Blickfelds, hinsichtlich den Möglichkeiten sowie der Umsetzung von Abonnement-basierten-Geschäftsmodellen, dar.

Wir sind froh, dass uns OMM Solutions bei dieser Aufgabe zur Seite steht."

IHR ANSPRECHPARTNER

Dr. Martin Allmendinger

Leiter INNOservices

Telefon: +49 (0) 711 995 985-80

Mobil: +49 (0) 176 66 85 32 36

E-Mail: ma@omm-solutions.de

Vernetzen Sie sich mit mir

WEITERE LEISTUNGEN

Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen. Klicken Sie dazu einfach auf die entsprechenden Logos.

UNSER PARTNER

ÜBER UNS

ABOmodell 

ist eine Lösung der 

OMM Solutions GmbH.


Die OMM Solutions GmbH ist ein unabhängiger und ganzheitlicher Partner für den Mittelstand. Wir begleiten Unternehmen bei der Digitalen Transformation von der Planungs- bis zur Umsetzungsphase. Hierfür finden, bewerten oder entwickeln wir individuelle Lösungen auf Basis unserer Kompetenzfelder Digitale Innovation und Digitale Technologie.

Folgen Sie uns...

Wir sind Mitglied bei ...

Impressum

OMM Solutions GmbH

Vor dem Lauch 19

70567 Stuttgart


Geschäftsführer:

Herr Malte Horstmann

Herr Olaf Horstmann

Herr Dr. Martin Allmendinger


Kontakt:

Telefon: +49 (0) 711 995 985 80

E-Mail: info@omm-solutions.de


Umsatzsteuer-ID:

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE295716572


Aufsichtsbehörde:

Amtsgericht Stuttgart – HRB 749562


Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:

Startbild: <a href="https://www.freepik.com/vectors/background">Background vector created by freepik - www.freepik.com</a>

Alle restlichen Illustrationen wurden von undraw.co, von Katerina Limpitsouni, verwendet. 

Piktogramme entammen einer kostenlosen Webseite. 


Haftungsausschluss


Datenschutzbestimmungen

Copyright © OMM Solutions GmbH 2023